Willkommen auf der Website Grossorient der Schwiez

logo-gos-2023

Grossorient
der Schweiz

Weisheit, Stärke, Schönheit

Gemeinsam für den Fortschritt der Menschheit

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, organisiert die Respectable Lodge „La Voie de la Connaissance“ der GOS in Lyon ein öffentlich zugängliches White Outfit. Dieses weiße Outfit hat das Thema: „Kameradschaft, ihre Entstehung, ihre Struktur und ihre Entwicklung bis heute … und morgen?“ »

Kameradschaft ist in Frankreich ein traditionelles System der Wissensvermittlung und Ausbildung für einen Beruf. Es ist in Gemeinschaften von Gefährten verankert, die „Pflichten“ genannt werden. Diese Gemeinschaften, die in verschiedenen Berufsfeldern vertreten sind, insbesondere im Baugewerbe, in der Textilbranche und in der Gastronomie, bewahren das überlieferte Know-how und die Werte der Solidarität und Brüderlichkeit. Die Kameradschaft wurde 2010 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe der Menschheit anerkannt. Die Kameradschaft bleibt bestehen und passt sich den Veränderungen in der Arbeitswelt an.

Die Grundprinzipien der Kameradschaft:

  • Lernen durch Reisen: Angehende Gesellen, sogenannte „Mühle“ oder „Dreher“, unternehmen eine Tour durch Frankreich und fahren von einer Baustelle zur anderen, um ihre Fähigkeiten zu perfektionieren und Erfahrungen zu sammeln.
  • Wissensvermittlung: Erfahrene Begleiter, sogenannte „Älteste“, geben ihr Wissen und ihre Techniken an jüngere Menschen weiter und stellen so die Kontinuität des Know-hows sicher.
  • Respekt vor Regeln und Traditionen: Jede Pflicht hat ihre eigenen Regeln und Traditionen, die bei Initiationsritualen an angehende Begleiter weitergegeben werden.
  • Gegenseitige Hilfe und Solidarität: Gefährten unterstützen sich gegenseitig, sowohl beruflich als auch persönlich, nach dem Prinzip der gegenseitigen Hilfe und Solidarität.

Bedingungen für die Anmeldung:
Da die Anzahl der Plätze auf 100 begrenzt war, gingen wir auf Einladung vor.
Wenn Sie einen oder mehrere Laien einladen möchten, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail zur vorherigen Bestätigung: gchan@g-o-s.org
Die Teilnahme inklusive Kaffeeempfang, der Konferenz unseres Referenten (Compagnon des Devoirs Unis) und dem Mittagessen beträgt 20 €.
Mit Eingang Ihrer Zahlung per Überweisung ist Ihre Anmeldung endgültig.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst, solange die Plätze reichen.